Gauting
Gauting liegt zwischen Starnberger See und München. Gauting an der Würm war in der Geschichte einer der bewegtesten Orte im Münchner Umland und es gibt viele Berichte auch weit vor der Römerzeit. Man beansprucht auch der Geburtsort von Karl dem Großen zu sein.
Die Region Gauting zählt zu dem am frühesten von Siedlern heimgesuchten Bereich im Gebiet Oberbayern. Im Süden der Stadt und beim Stadtteil Stockdorf fand man aus der Bronzezeit stammende Grabhügel. Im Stadtteil Buchendorf legte man eine gut erhaltene Keltenschanze frei, die noch aus der Eiszeit stammt. Während der römischen Kaiserzeit wurde die Gemeinde als "Bratananio" bezeichnet. Das Gebiet beinhaltete den Übergang zur heutigen Via Julia über die Würm und dem zugehörigen Lager der Besatzungstruppen. Die ehemalige Römerstraße Via Julia verband die Stadt Augsburg mit der Stadt Salzburg in der Provinz Noricum. Die römische Fernstraße Bregnenz-Salzburg mündete in die kommende Straße von Augsburg. Aus der römischen Zeit konnte man viele archäologische Siedlungsfunde hervor tragen. Der bedeutendste Fund war ein römisches Tonkruglager. Im Jahr 1930 entdeckte man dort 200 zerbrochene und 40 ganze Krüge. Kurze Zeit darauf entdeckte man noch ein Badehaus, Wohnhäuser, Werkstätten und diverse Urnengräber mit unzähligen römischen Beigaben. Eine erste urkundliche Erwähnung fand Gauting nach dem sich im 5. Jahrhundert die Römer zurückgezogen hatten und die Bajuwaren das Gebiet besiedelten. Offiziell ist ab dem 8. Jahrhundert von einem "bei Cotto und seiner Sippe" die Rede. Der Ortsname veränderte sich bis ins 18. Jahrhundert stetig. 753 hieß er noch "Goutingen", 1164 "Guttingen" und im Jahr 1465 "Gautting". Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Hofmark Königswiesen im Jahr 934 als Gautinger Gemeindegrund. Zur selben Zeit entwickelte sich auch die Hofmark Schloss Fußberg. Der Sage zufolge erblickte Karl der Große in der Gautinger Reismühle das Licht der Welt. Daher stammt wohl auch die Kaiserkrone im Stadtwappen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts konnten sich die Gautinger über den Anschluss der Eisenbahnstrecke nach München freuen.
Auf Gautinger Gemeindegrund befanden sich 2 ehemalige Hofmarkschlösser: das Schloss Königswiesen und das Schloss Fußberg. 1865 wurde Schloss Königswiesen bis auf die noch heute vorhandene Ulrichs-Kapelle abgetragen. Das ehemalige Wasserschloss Fußberg existiert heute noch. Seine jetzige Gestalt erhielt Schloss Fußberg allerdings erst im frühen 18. Jahrhundert. Der zur Schlossanlage gehörende Park ist in Form eines englischen Landschaftsgartens angelegt.
Mit der Eröffnung der Eisenbahnstrecke München - Starnberg im 19. Jahrhundert und der damit einhergehenden Errichtung des Gautinger Bahnhofs begann auch der Aufstieg Gautings als Villen-Vorort im Münchner Umland. Die Gautinger Villenkolonie beherbergt bis heute viele schöne Villen aus den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.
Das berühmte Gautinger Mühlrad ist ein Überbleibsel der an der Würm gelegenen Haerlinschen Papierfabrik, deren Eigentümer auch Schloss Fußberg erwarb und als Fabrikantenvilla nutzte. Nach Aufgabe der Papierfabrikation wurde das heute über 130 Jahre alte Mühlrad abgebaut und etwas flussaufwärts als Industrie-Denkmal und zur Erinnerung an die zahlreichen früheren Würmtaler Mühlen wieder errichtet. Auch im Gemeindewappen findet sich das Mühlrad wieder. Das Schloss erwarb die Gemeinde. Der Schlosspark ist heute ein öffentlicher Erholungsraum für die Gautinger Bevölkerung. Auf dem Gelände der Papierfabrik entstand die heutige Schlossparksiedlung.
Von Wiesen und Wald eingerahmt liegt Gauting bei München mit seinen Ortsteilen Stockdorf, Buchendorf, Oberbrunn, Unterbrunn, Königswiesen und Hausen im wunderschönen Würmtal zwischen München und Starnberg. Ein ausgeprägtes Fuss- und Radwegenetz durchzieht das Tal und die angrenzenden Forste. An der Würm, bzw. in deren Nähe, liegen zahlreiche schöne Biergärten, die insbesondere in den Sommermonaten, auch zahlreiche Radwanderer aus dem naheliegenden München anziehen.
Das Gemeindegebiet wird hauptsächlich geprägt durch das Würmtal, das Richtung Starnberg etwa 50 m tief in die Moränenkette eingeschnitten ist und dort das romantische und bei Spaziergängern und Radfahrern beliebte Mühltal bildet. Nach Norden, Richtung Stockdorf, flachen die Talhänge merklich ab.
Heute ist Gauting ein beliebter Wohnort im Südwesten der Landeshauptstadt München. Die Nachfrage nach Wohnraum ist hier, wie im gesamten Würmtal, sehr viel höher als das zur Verfügung stehende Angebot.
Den rund 20.000 Einwohnern Gautings bietet sich eine ausgezeichnete Infrastruktur: So gibt es eine Bibliothek, ein Freibad, ein Kino, das gemeindeeigene Kulturzentrum (Bosco), mit den Gauting Indians eine überregional bekannte Baseball-Mannschaft, diverse Einzelhandelsgeschäfte, unzählige Ausgehmöglichkeiten, sowie 2 S-Bahnanbindungen an München (S 6), mit der man in 25 Minuten das Münchner Stadtzentrum und in ca. 8 Minuten den Starnberger See erreicht. Mit dem Auto ist München nur 19 km entfernt und die nahe gelegenen U-Bahn-Endstationen Fürstenried-West und Klinikum Großhadern bieten ebenfalls Alternativen.
Durch eine große Vielfalt an Geschäften, können Einkäufe auch vor Ort schnell und mit großer Auswahl getätigt werden.
Die ansässigen Gastronomiebetriebe bieten eine Vielzahl an Ausgehmöglichkeiten. Die Palette reicht von der urigen Musikkneipe, über diverse internationale Restaurants, bis zur gehobenen bayrischen Küche. Und auch an Übernachtungsmöglichkeiten mangelt es nicht.
Zahlreiche junge Familien profitieren von über 10 Kindergärten und mehreren Eltern-Kind-Gruppen. Direkt am Ort gibt es auch 2 Grundschulstandorte, eine Hauptschule, eine Realschule und ein Gymnasium.
Bekannt ist Gauting auch für den jährlich stattfindenden Gemeindelauf und das Openair-Event Kulturspektakel.
Gauting Infos:
Verkehrsanbindung: Bahn, S-Bahn, Bus
Landkreis: Starnberg
Einwohner: ca. 20.500
Fläche: ca. 50 km²
Ortsteile: Buchendorf, Hausen, Königswiesen, Oberbrunn, Stockdorf und Unterbrunn
Hotels und Unterkünfte in Gauting:
Bei Booking.com buchenReiseberichte und Insidertipps für Gauting von Reisebloggern:
Ausflugsziele Bayern: Kraftorte bei Heiligen Quellen, Steinen & BäumenIdeen für außergewöhnliche Ausflugsziele in Bayern möchte ich euch hier vorstellen. Kraftorte in Bayern ? v.a. heilige Quellen, heilige Steine und heilige Bäume ? darauf soll der Fokus der im folgende
Datenschutzerklärung - Wenn, dann Reisen.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Alex Schreiner Text + Media. Eine Nutzung der Internetseit
Blindverkostung: Kaviar und Sekt | Op jück
Reisen & Genuss in Köln, NRW und der Welt Natürlich, Kaviar haben wir alle schon gegessen: ein Häufchen auf hartgekochten Eiern oder über den Salat gestreut beispielsweise. Uns aber auf den Kaviar pu
Gelber, orangefarbener oder grüner Kaviar? | Op jück
Reisen & Genuss in Köln, NRW und der Welt Es gibt wenige Lebensmittel, die so sehr mit Exlusivität in Verbindung gebracht werden wie der Kaviar. Im Iran beispielsweise gibt es den sogenannten Schah-K
Datenschutzhinweis - Big Journey
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der bigjourney. Eine Nutzung der Internetseiten der bigjourney
Datenschutz - Reisefreiheit.eu
Reisefreiheit.eu Das Community Reisemagazin Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der MoneyHeros Org
Aktivitäten und Ausflüge in Gauting:
Hotels und Unterkünfte in Deutschland:
hier über booking.comHotel Aloft
Superbude Hostel St.Pauli*
Haubers Alpenresort
Beach Motel St. Peter-Ording
www.empire-riverside.de
AMERON*
booking.com
Welcome Hotel Residenzschloss
Hotel Vier Jahreszeiten
H4 Hotel Münster
LaLeLu Hostel Dresden*:
Hotel Atlantic
Hotel Neptun
Sorat Hotel Saxx Nürnberg
Hotel Nepomuk*
H2 Hotel München Olympiapark Hotel in Milbertshofen - Am Hart, München
auf Booking.com buchen*.
Haus54
25hours Hotel The Royal Bavarian*
Bei Booking.com buchen
Reiseberichte und Insidertipps für Deutschland von Reisebloggern:
Übernachtungstipps für deine Weltreise - Deutschland, Europa und die Welt | Weltreise Blog meyouandtheworldZuletzt aktualisiert: 17. Juli 2020 Auf unserer Weltreise übernachteten wir in vielen verschiedenen Unterkünften. Wenn wir nur für kurze Zeit an einem Ort waren, dann waren wir gern in schönen Hotels,
Die schönsten 25 Schlösser in Deutschland
Ich genieße es in einem Land zu leben, in welchem alte und neue Schlösser zu einem wichtigen Kulturgut zählen. Ja ich weiß ? der Erhalt dieser Häuser ist nicht gerade günstig und doch blicken viele Sc
GrimmHeimat NordHessen: Urlaub & Abenteuer im Herzen Deutschlands
Inhalte Werbung (bezahlte Zusammenarbeit mit grimmheimat.de) Die Corona-Pandemie hat nicht nur unseren Alltag auf den Kopf gestellt, sondern auch unser Reiseverhalten geändert. Fernreisen sind tabu, U
Meine Lieblingsreiseziele in Deutschland - Gastbeitrag von Phine
Inhalte Gastbeitrag von Phine von phinetravels.de Reisen in Deutschland war für mich früher keine Option. In meiner Kindheit habe ich fast immer mit meiner Familie Urlaub in Deutschland gemacht. Viel
Urlaub an der Ostsee: Deutschland kommt in Urlaubsstimmung | Reiselurch.de
Veröffentlicht 29.06.2020 | in Deutschland, Europa | von Christian | mit Keinen Kommentaren Urlaub an der Ostsee: Deutschland kommt in Urlaubsstimmung. Das sorgt teils für Andrang an den Ostseestrände
Die 20 schönsten Städte Deutschlands - Die musst du sehen
Deutschland ist ein Land voller wundervoller Sehenswürdigkeiten! Ich liebe ja die Natur, aber abgesehen vom Meer, Bergen und Wäldern gibt es natürlich auch eine Menge schöner Städte in Deutschland, di
Größter Kräuterpark Deutschlands in Altenau #Kultding des Monats - Kultreiseblog
Gerade jetzt, wo wir mit eingeschränkten Urlaubsmöglichkeiten leben müssen, lernen wir die Schätze unseres Landes kennen. Abseits der Küsten und großen Städte entdecke ich die Orte und Städte der leis
Deutschland: Wozu in die Ferne schweifen -
Es geht vorsichtig endlich wieder los mit dem Reisen. Vorerst vor allem in die Nähe ? finden wir gut! Wer Fernweh hat: Es gibt über das ganze Land verteilt Orte, an denen ihr euch gaaanz weit weg wähn
Die 7 schönsten Nordseeinseln in Deutschland + Tipps für euren Urlaub
Wie wäre es also mal wieder mit einem Urlaub auf einer der schönsten Nordseeinseln in Deutschland? Wir haben unsere Leser nach ihren liebsten Inseln in der Nordsee gefragt. Daraus ist diese Liste mit
Urlaub in Deutschland: die schönsten historischen Städte
Dieser Artikel enthält Affiliatelinks, die mit einem * gekennzeichnet sind. Die schönsten historischen Städte für einen Urlaub in Deutschland? Lehne ich mich damit nicht ganz schön weit aus dem Fenste
Erlebnisparks, Spaßbäder und Zoos in Deutschland. Unsere Empfehlungen
Ja, so manches mal lockt es uns auch ins Abenteuerland. Und sind wir noch mal ehrlich ? ein großes Kind steckt in fast jedem von uns. In den letzten Jahren waren wir oft unterwegs und haben das eine o
Reisetipps und Reiseberichte zu Deutschland | Travel-Du.de
Warum in die Ferne schweifen, wenn es zu Hause auch schön ist? Genau das ist das Motto dieser Rubrik: #Deutschlandistauchschön Und das war es auch schon bevor die Corona-Pandemie das Reisen für alle s
Chinesische Süßigkeiten in Deutschland kaufen ? Ting Ting"s Nest
Wenn man sich in China die Süßigkeiten Regale in Supermärkten anschaut merkt man ganz schnell, dass dort andere Süßwaren angesagt sind, als in Deutschland. Ich stelle euch hier einige meiner Lieblings
Urlaub an der Mosel - Ein perfekter Kurztrip in Deutschland - OneWayTravel
Bei einem Kurztrip in Deutschland denken die meisten vermutlich sofort an die Nordsee, Ostsee oder an die Berge und Seen in Bayern. Dabei ist ein Urlaub an der Mosel nicht zu unterschätzen und mindest